Startseite› Willkommen in der FamilySearch Community!› FamilySearch-Hilfe› Erinnerungen

Wie kann ich am besten Briefe von Angehörigen in FamilySearch verewigen?

Petra Stadtmueller
Petra Stadtmueller ✭
Juli 13, 2021 in Erinnerungen

Habe auf unserem Dachboden eine große Kiste mit Briefwechsel meiner Eltern aus der Kriegszeit gefunden.

Habt Ihr Vorschläge, Strategien, wie ich vorgehen kann?

Mein Vater hat in schwierig zu lesender alter deutscher Schrift geschrieben. Es bräuchte also auch noch Übersetzungen für die Nachwelt.

0

Beste Antwort

  • EberhardSchuster
    EberhardSchuster ✭
    Juli 13, 2021 Antwort ✓

    Liebe Petra Stadtmüller,

    es gibt zwei Möglichkeiten! Man Scannt die Briefe ein und legt sie in einem Ordner ab. Danach geht man in Familysearch auf Erinnerung, danach auf Galerie, dann auf das Pluszeichen und holt die Briefe rüber. Danach klickt man den Brief an und ortnet man es der Person zu. Die zweite Möglichkeit. Man Scannt die Briefe ein und legt sie in einem Ordner ab. Danach geht man auf Familysearch öffnet die Person zu dem Brief, gehe auf Erinnerung und dann z.B. Geschichte und lade den Brief in Familysearch. Wenn Sie noch Fragen haben können Sie mir eine Mail schreiben.

    Liebe Grüße Eberhard Schuster

    2

Antworten

  • Petra Stadtmueller
    Petra Stadtmueller ✭
    Juli 14, 2021

    Danke, lieber Eberhard!

    0
  • Bettina58
    Bettina58 ✭
    September 29, 2021

    Liebe Petra

    Wenn du wie Eberhard Schuster die Briefe bei Familysearch hochgeladen hast, gibt es unter den Uploads ein Feld, wo man etwas über das hochgeladenen Dokument was schreiben kann. Dort kannst du in gebräuchlicher Schrift reinschreiben, was in dem Brief steht. Danach KANN man es dann lesen.

    0
  • Wolfgang Binte
    Wolfgang Binte ✭✭✭
    Januar 1, 2022
    https://community.familysearch.org/de/discussion/comment/380510#Comment_380510

    ... meiner bescheidenen Meinung nach sollte "man" sich als familiengeschichtlich Interessierte(r) mehr zutrauen und sich Kenntnisse der alten Handschriften wie Sütterlin bzw. Kurrent nach und nach aneignen ..

    Es gibt dazu sogar Kurse und Hilfeseiten in den "Weiten des Internet" ...

    0
  • Wolfgang Binte
    Wolfgang Binte ✭✭✭
    Januar 1, 2022 bearbeitet Januar 1, 2022

    ... auch finde ich es nicht ganz unbedenklich Korrespondenz in FamilySearch quasi zu veröffentlichen wenn "man" den Inhalt nicht kennt ...

    Also bitte eher "nicht öffentlich" stellen ..

    grafik.png
    grafik.png

    Gruß aus Berlin-Neukölln ..

    1
Clear
No Groups Found

Kategorien

  • 400 Alle Kategorien
  • 361 FamilySearch-Hilfe
  • 121 Allgemeine Fragen
  • 90 Familienstammbaum
  • 16 Erinnerungen
  • 39 Suchen
  • 41 Indexierung
  • 3 FamilySearch-Benutzerkonto
  • 15 FamilySearch-Center
  • 6 Community-Zentrum
  • 69 Verbesserungsvorschläge
  • Gruppen