Startseite› Willkommen in der FamilySearch Community!› FamilySearch-Hilfe› Allgemeine Fragen

Geschwisterheirat?

Wiesenmichel
Wiesenmichel ✭✭✭
May 4, 2023 bearbeitet May 4, 2023 in Allgemeine Fragen

Guten Morgen,

hier haben wir wieder einen interessanten Fall, den FamilySearch nur auf Umwegen anmeckert, also nicht als Ursache erkennt. Ja, es ist ein Benutzerfehler, aber eine "kleine" Anmerkung der Programmierlogik wäre schon angebracht.

grafik.png

Der Matthias ist Bruder der Ursula

grafik.png

Zumindest in der Ahnentafel gibt es einen indirekten Hinweis

grafik.png

Gruß vom Hans-Jürgen (Scheibl)

p. s.: Beim Namen des Matthias musste ich schmunzeln 😄 Nicht der übliche fehlerhafte böhmische Großbuchstabe, jetzt doch eher ein schottisches Mac (oder doch irisch?).

0

Antworten

  • VanovKarinGertrud1
    VanovKarinGertrud1 mod
    May 12, 2023 bearbeitet May 12, 2023


    0
  • Wiesenmichel
    Wiesenmichel ✭✭✭
    May 12, 2023 bearbeitet May 12, 2023

    Grüß Gott, Frau Vanov,

    leider ist Ihre Antwort nicht wirklich bei mir angekommen. Ich habe sie daher nicht verstanden. Ist da etwas abhanden gekommen?

    grafik.png

    Ich würde hier eine Fehlermeldung bei beiden Protagonisten mit dem Hinweis der Geschwisterheirat bevorzugen, die auch zur damaligen Zeit im Gegensatz zur Kreuzcousinenheirat (diese zumindest nach Dispens) nicht möglich war.

    Grüße vom Hans-Jürgen (Scheibl)

    0
  • VanovKarinGertrud1
    VanovKarinGertrud1 mod
    May 16, 2023

    Hallo Herr Scheibl,

    meine vorherige Antwort habe ich wieder gelöscht, es ist also nichts unterwegs verlorengegangen.

    Wenn Sie möchten, können Sie in der Kategorie "Verbesserungsvorschläge" diese Sache anführen und Ihren Vorschlag wie es besser wäre anführen. Inwiefern dem stattgegeben wird, hängt davon ab, ob und wieviel Zustimmung der Vorschlag von andern bekommt (über das Zählsystem). Es ist ja nicht wirklich ein Problem, sondern wie Sie schon schrieben, einfach ein Eintragungsfehler des Benutzers.

    Freundliche Grüße

    FamilySearch-Support

    0
  • Wiesenmichel
    Wiesenmichel ✭✭✭
    May 16, 2023

    Grüß Gott, Frau Vanov,

    das sehe ich ein wenig anders. Nach meiner Meinung muss sich eine Datenbank gegen grobe, aber auch gegen böswillige Eingaben von Benutzern wehren. Zumindest indem sie (Datenbanklogik) eine Warnung/Fehlermeldung heraus gibt.

    Da (offizielle) Geschwisterheiraten zu keiner Zeit erlaubt waren (und sind), ist eine entsprechende Meldung unbedingt notwendig. Man muss man mit dem DAU (dümmsten aller anzunehmenden User) rechnen. Hier erinnere ich mich an einen alten Merkspruch:

    Keine Datenbankanwendung ist idiotensicher, weil Idioten so erfindungsreich sind.

    Grüße vom Hans-Jürgen (Scheibl)

    0
Clear
No Groups Found

Kategorien

  • Alle Kategorien
  • 502 FamilySearch-Hilfe
  • 158 Allgemeine Fragen
  • 135 Familienstammbaum
  • 22 Erinnerungen
  • 66 Suchen
  • 50 Indexierung
  • 7 FamilySearch-Benutzerkonto
  • 20 FamilySearch-Center
  • 8 Community-Zentrum
  • 122 Verbesserungsvorschläge
  • Gruppen